VORTRÄGE
Öffentliche Vorträge
30. April 2024, 19 Uhr: Frankfurt: Die Inflation von 1923, Vortrag im Rahmen des Studium Generale der VHS Frankfurt
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen/Geislingen
November 2023
Vortrag und Diskussion an der Hochschule HfWU Nürtingen/ Geislingen mit Prof. Philipp Paulus (HfWU) und Dr. Patricia Staab (Bundesbank)

HISTORISCHE GESELLSCHAFT
DER DEUTSCHEN BANK
Oktober 2023
Vortrag im Rahmen des Veranstaltungsabends "Die wilden Zwanziger" zur Inflation von 1923, ca. 300 Zuhörer -
Mehr Informationen
Fotos: Historische Gesellschaft der Deutschen Bank e.V.
STADTARCHIV NEUSS
Oktober 2023
Vortrag und Diskussion im Stadtarchiv Neuss zur Inflation von 1923, ca. 50 Zuhörer

GUSTAV-STRESEMANN-INSTITUT
September 2023
Vortrag und Diskussion beim Gustav-Stresemann-Institut in Bonn, zur Inflation von 1923, ca. 40 Zuhörer
MUSEUM ALTDORF
August 2023
Vortrag und Diskussion im Museum Altdorf (bei Landhut), zur Inflation von 1923, ca. 40 Zuhörer

LUDWIG ERHARD ZENTRUM FÜRTH
Juli 2023
Vortrag und Diskussion im Ludwig-Erhard-Zentrum in Fürth zur Geschichte der D-Mark, ca. 25 Zuhörer
VHS FELLBACH
Juli 2023
Vortrag und Diskussion in der VHS Fellbach (bei Stuttgart), in Zusammenarbeit mit der Reinhold-Maier-Stiftung, zur Inflation von 1923, ca. 20 Zuhörer

MINDENER MEDIENGESPRÄCHE
Juni 2023
Vortrag und Diskussion bei den Mindener Mediengesprächen zur Geschichte der D-Mark, ca. 20 Zuhörer
#finplaceNRW
Februar 2023
Zu Gast beim Branchentreff des Finanzplatzes NRW in Düsseldorf zur Inflation von 1923, ca. 40 Zuhörer

HEINZ NIXDORF MUSEUMS FORUM
Januar 2023
Vortrag im Heinz Nixdorf Museums Forum in Paderborn zur Inflation von 1923, ca. 170 Zuhörer